Englisches Alphabet

Ein Alphabet ist eine Sammlung von Zeichen oder Symbolen, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind und zur Darstellung der Schrift einer Sprache verwendet werden. Jedes Zeichen im Alphabet repräsentiert in der Regel einen Laut oder eine Kombination von Lauten.

 Der Ursprung des englischen Wortes "Alphabet"

Das englische Wort „Alphabet“ stammt vom Griechischen. Es setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben des griechischen Alphabets zusammen: „Alpha“ (Α, α) und „Beta“ (Β, β). Diese Begriffe wurden im antiken Griechenland verwendet, um die ersten beiden Buchstaben ihrer Schrift zu benennen. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff in viele andere Sprachen übernommen, einschließlich Englisch.

Die Buchstaben des englischen Alphabets: Großbuchstaben und Kleinbuchstaben

Das englische Alphabet besteht aus 26 Buchstaben. Diese Buchstaben können in zwei verschiedenen Formen geschrieben werden: Großbuchstaben (majuscule) und Kleinbuchstaben (minuscule). Die Großbuchstaben werden meistens zu Beginn eines Satzes oder bei Eigennamen verwendet, während die Kleinbuchstaben den normalen Text ausmachen.

Die 26 Buchstaben des englischen Alphabets sind:

  1. A, a
  2. B, b
  3. C, c
  4. D, d
  5. E, e
  6. F, f
  7. G, g
  8. H, h
  9. I, i
  10. J, j
  11. K, k
  12. L, l
  13. M, m
  14. N, n
  15. O, o
  16. P, p
  17. Q, q
  18. R, r
  19. S, s
  20. T, t
  21. U, u
  22. V, v
  23. W, w
  24. X, x
  25. Y, y
  26. Z, z
Jeder Buchstabe hat eine klare Aussprache und ist für bestimmte Laute im Englischen verantwortlich. Zum Beispiel wird der Buchstabe „A“ oft als „/æ/“ in Wörtern wie „cat“ oder „bat“ ausgesprochen, während der Buchstabe „S“ in Wörtern wie „sun“ oder „snake“ als „/s/“ ausgesprochen wird.
Englisches Alphabet


Comments